rauchhaus1971
  Der Verein
 

Willkommen auf den Seiten des

Jugend- und Kulturzentrum Kreuzberg e.V.

Theke Seit 1971 organisieren wir jugendkulturelle Aktivitäten am Kreuzberger Mariannenplatz. Der Verein arbeitet ausschliesslich ehrenamtlich und finanziert sich nur aus eigenen Mitteln, also auch ohne öffentliche Förderung. Als Trägerverein betreiben wir das Haus-Projekt in Selbstverwaltung "Georg von Rauch-Haus". Das Rauch-Haus wurde durch die Umstände seiner Besetzung und als Anlaufstelle für jugendliche Trebegänger überregional bekannt. Inzwischen haben wir schon lange Mietverträge mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg. Unser Engagement in der Jugendarbeit hat sich über 35 Jahre hinweg entwickelt und etabliert.

 

Jugendarbeit in Selbsthilfe

Die Notwendigkeit für jugendkulturelle Arbeit im Mariannenplatz-Kiez ist heute noch genauso dringend wie zur Zeit der Besetzung vor 35 Jahren. Unser Verein hat hier durch seinen solidarischen Ansatz ganz natürlich seinen Platz gefunden und über die Jahrzehnte ausgebaut. Das Wohnen und Mitarbeiten im Projekt "Georg von Rauch-Haus" soll insbesondere Jugendliche und Menschen in allen Lebenslagen dazu bringen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, und sich ihren Problemen zu stellen. Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Nationalitäten sind Teil unseres Projektes und kommen zu uns, weil wir Alternativen zu kommerziellen und öffentlichen Einrichtungen bieten und Freiräume zur Verfügung stellen. Unsere Tür ist immer offen, und unsere Räume bieten Rückzug von dem Leben auf der Strasse. Zusätzlich zu den alltäglichen Aktivitäten im Hausprojekt wie zum Beispiel Hausküche, Sanierungsarbeiten, Saubermachen organisieren wir Angebote, die auf diese spezifischen Bedürfnisse passen, wie zum Beispiel Parties mit freiem Eintritt, Infoveranstaltungen etc. Als ehrenamtliches Selbsthilfeprojekt sehen wir zuerst die Gemeinsamkeiten in der Suche nach Respekt und Selbstverwirklichung. Wir erwarten von allen Mitbewohnern und Gästen, dass sie sich mit dem Projekt identifizieren und seine Grenzen respektieren

 
  Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden